Chirurgische Praxis Gesundheitszentrum Karlsfeld
Ästhetik

Faltenbehandlung mit BTX-A (Botulinum)

Botulinum ist ein Protein, dass aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird.

In der Medizin ist es ein hochwirksames Arzneimittel u.a. bei der Therapie schwerer neurologischer Bewegungsstörungen , chronischer Migräne, Strabismus (Schielen), Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen), Torticollis (Schiefhals), Blepharospasmus (Lidkrampf) und Analfissuren.
Im Bereich der ästhetischen Medizin hat sich das Botulinum als eine sichere und effiziente Methode zur Faltenbehandlung erwiesen.

 

Des Weiteren trugen die erfolgreichen Ergebnisse bei einem hohen Anteil der Patienten zur Stimmungsverbesserung und zum Rückgang einer Depression bei.

Gewöhnliche Anwendungsareale im Gesicht sind:

 

 

  • Sorgenfalte ( Querfalten entlang der Stirn)
  • Zornesfalte ( Längsfalten entlang der Glabella)
  • Krähenfüße ( Falten beim Zusammenkneifen des Auges)
  • Nasolabialfalte 


Wirkungsweise von Botulinum 

Im Allgemeinen ist für eine Behandlung keine Narkose erforderlich und Sie müssen auch nicht nüchtern zum Eingriff erscheinen. Primär erfolgt von Dr. Tsourpis eine ausführliche Anamnese und Aufklärung bezüglich der Behandlung. Die allermeisten Gesichtsfalten beruhen auf die ständige Aktivität unserer Mimikmuskeln. 

Genau hier greift das Botulinum bei der Unterspritzung ein, um der weiteren Faltenbildung entgegenzuwirken. Das Botulinum verhindert die Ausschüttung des Transmitterstoffes Acetylcholin, der für die Kontraktion (Zusammenziehen) der Muskeln verantwortlich ist. Somit wird der betroffene Muskel letztendlich vorübergehend gelähmt und die vorhandenen Falten glätten sich oder verschwinden sogar vollständig, wenn sie noch nicht allzu tief eingegraben sind.


Wirkungsdauer nach der Behandlung

Die ersten Ergebnisse nach der Botulinumbehandlung treten zwischen 2-14 Tagen ein. Die Wirkung hält in der Regel zwischen 4-6 Monaten an. Auf Wunsch kann die Behandlung natürlich wiederholt werden.


Kontraindikationen für eine Botulinumbehandlung

  • bei Schwangerschaft und Stillzeit
  • bei bestimmten neuromuskulären Erkrankungen z.B. Myasthenia gravis, Lambert-Eaton-Syndrom (LES)
  • bei Blutgerinnungsstörungen oder der Einnahme blutverdünnender Medikamente z.B. Marcumar, Plavix, Heparin, Aspirin
  • während einer Antibiotikatherapie
  • bei Infektion oder Hautirritation an den betroffenen Injektionsstellen
  • bei Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe einschließlich Albumin
  • bei Koagulopathien ( erhöhte Blutungsneigung )
  • bei einer Lidhebeschwäche

 

Verhaltensregeln nach einer Botulinumbehandlung

  • halten Sie eine 4-stündige Erholungsphase nach der Behandlung ein
  • während der Erholungsphase nicht hinlegen und nicht über Kopf gebeugt arbeiten
  • in den ersten 5-7 Tagen keinen exzessiven Sport treiben
  • verhindern Sie übermäßige Reibung und Massage an den Injektionsstellen in den ersten Tagen
  • keine Sauna- oder Solariumbesuche 4-5 Tage nach der Behandlung
  • vorsichtiges Waschen und Duschen sind erlaubt
  • kein Alkohol und kein Make-up am Behandlungstag
  • keine kosmetischen Behandlungen mindestens 2 Wochen nach Behandlung
  • keine Microblading / Permanent Make-Up Behandlung mindestens 2 Wochen nach der Botulinuminjektion

Chirurgische Praxis Gesundheitszentrum Karlsfeld - Dr. Tsourpis                                                     Impressum    Anfahrt    Datenschutz

E-Mail
Anruf