Chirurgische Praxis Gesundheitszentrum Karlsfeld
Ästhetik

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

 

Die Hyaluronsäure ist ein Mehrfachzucker, der in vielen Strukturen unseres Körpers vorzufinden ist ( z.B. Glaskörper, Gelenksflüssigkeit, Bandscheiben, Haut).

Unser Organismus besitzt die Fähigkeit Hyaluronsäure selbst herzustellen. Dieser Vorgang lässt allerdings mit den Jahren nach.

Mögliche Gründe dafür sind die Abnahme von Östrogen und Progesteron. In diesem Fall führt diese Abnahme zum Kollagenabbau, zur Hauttrockenheit, zum Verlust der Elastizität und letztendlich zur unerwünschten Faltenbildung.
Als medizinischer Wirkstoff wird die Hyaluronsäure z.B. zur Behandlung von Arthrose eingesetzt.

Die wichtigsten Eigenschaften der Hyaluronsäure in unserem Körper sind:

- extrem hohe Bindefähigkeit von Wasser 
- dient in unseren Gelenken als Schutz in Form von “Schmiermittel” 
- versorgt das Bindegewebe und die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen

In der ästhetischen Medizin liegt der Fokus in der Faltenbehandlung.

Auch hier hat sich die Hyaluronsäure in der richtigen Konsistenz und Menge als sehr hilfreich erwiesen. Sie dient als ein sehr guter „Hautfiller“.
Es gibt verschiedene Arten von Hyaluronsäuregels, die sich im Bezug auf ihr Molekulargewicht unterscheiden.
Bei kleineren und feineren Fältchen wird in der Regel ein dünnflüssiges Gel verwendet.

Bei tieferen Hautfalten benötigt der Arzt ein dickflüssigeres Präparat um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Gewöhnliche Anwendungsgebiete für die Faltenunterspritzung mit Hyaluron sind:
- oberflächliche Knitterfältchen
- Nasolabialfalten
- Fältchen um Mund und Lippen 

 

 

Wirkungsweise der Hyaluronsäure

Zu aller erst wird in einem aufklärenden Gespräch mit Dr. Tsourpis entschieden welche Art von Hyalurongel für Sie am besten geeignet ist. Dies hängt von der zu injizierenden Stelle und der Faltentiefe ab. Da den meisten Präparaten bereits ein Lokalanästhetikum beigemischt wird handelt es sich um eine schmerzfreie Behandlung. Bei der Unterspritzung werden kleine Mengen an Hyalurongel in die Hautschicht gegeben. Die Haut wird somit gefüllt und nach oben gedrückt. Die vorhandene Falte erscheint optisch nicht mehr so tief. Da die Hyaluronsäure Wasser bindet wird im Verlauf der Zeit eine gewisse Menge angezogen, gespeichert und verhilft somit einem weiteren Volumenzuwachs. 


Wirkungsdauer nach der Behandlung

Der optische Effekt ist direkt nach der Injektion sichtbar. Je nach Produkt und ausgewähltem Material hält die Wirkung verschieden lange an.

Im Allgemeinen besteht eine Wirkungsdauer von 6 Monaten bis zu 1 Jahr.

 

Kontraindikationen für eine Hyaluronsäurebehandlung

  • bei Schwangerschaft und Stillzeit
  • bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Hyaluronsäure
  • bei Infektion oder Hautirritation der betroffenen Injektionsstelle
  • bei Autoimmunerkrankungen
  • bei Einnahme blutverdünnender Medikamente z.B. Marcumar, Plavix, ASS, Xarelto
  • bei Koagulopathien (erhöhte Blutungsneigung)
  • bei geplanter Sonnenexposition innerhalb 2 Tagen nach der Behandlung

 

 

Verhaltensregeln nach einer Hyaluronsäurebehandlung

  • mindestens 4 Stunden Rauchverbot nach Behandlung
  • kein Sport für ca. 2 Tage
  • keine Sauna-, Solariumbesuche in den ersten 7 Tagen nach der Behandlung
  • Make-Up erst wieder am Folgetag
  • keine Reibung, Gesichtsmassage oder kosmetische Gesichtsbehandlung für 2 Wochen
  • keine Zahnbehandlung in den ersten 14 Tagen nach Behandlung
  • kein Microblading/ Permanent Make-Up Behandlung mindestens 4 Wochen nach Behandlung

Chirurgische Praxis Gesundheitszentrum Karlsfeld - Dr. Tsourpis                                                    Impressum   Anfahrt   Datenschutz

E-Mail
Anruf